arbeitszimmer und gästezimmer zusammen

Arbeitszimmer und Gästezimmer kombinieren

Ein Arbeitszimmer ist ein wichtiger Raum, um produktiv zu arbeiten und sich auf seine Aufgaben zu konzentrieren. Doch manchmal ist der verfügbare Platz begrenzt und es stellt sich die Frage, wie man ein Arbeitszimmer und gleichzeitig ein Gästezimmer einrichten kann. Lies hier, wie du Funktionalität und Komfort im kombinierten Raum optimal verbindest. 

Arbeitszimmer & Gästezimmer kombinieren und Nischen und Höhen nutzen

Besonders in kombinierten Räumen gilt es, kreativ zu sein bei der Einrichtung. Für Arbeitszimmer, die auch Gästezimmer sind, bedeutet das, jede Nische und Ecke auch in den Höhen clever zu nutzen. Ob für einen kleinen Schreibtisch, ein Wandregal oder einen schmalen Schrank – gerade in kleinen Gäste-Arbeitszimmern ist Stauraum besonders wertvoll.

Abgrenzung von Gästezimmer und Arbeitszimmer

Werden zwei so unterschiedliche Bereiche wie Gästezimmer und Arbeitszimmer kombiniert, empfiehlt es sich, die zwei Areale voneinander abzugrenzen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, den Raum zu strukturieren: optische und räumliche Trenner.

arbeitszimmer und gästezimmer in einem raum
Raumteiler von Otto

Arbeitszimmer und Gästezimmer räumlich abtrennen

Um eine klare Abgrenzung zwischen Arbeitsbereich und Gästebereich zu schaffen, eignen sich offene Regale oder Raumteiler. Sie teilen den Raum auf, ohne die Helligkeit oder den offenen Charakter zu beeinträchtigen. Zudem trennen niedrige Kommoden oder Sideboards kombinierte Gäste-Arbeitszimmer. Willst du flexibel bleiben, kannst du mit Hängevorhängen oder Schiebetüren den Gästebereich vom Arbeitsbereich abschirmen.

Arbeitszimmer und Gästezimmer visuell trennen

In kleinen kombinierten Gäste-Arbeitszimmern bleibt oft kein Platz für zusätzliche Möbel, die den kombinierten Raum unterteilen. Hier kannst du mit visuellen Trennern arbeiten: Farbig unterschiedlich gestaltete Wände oder Teppiche auf dem Boden strukturieren den Raum und schaffen zumindest visuell eine Abgrenzung. 

Gäste-Arbeitszimmer mit multifunktionalen Möbeln 

In einem kombinierten Arbeitszimmer-Gästezimmer sind multifunktionale Möbelstücke ein Muss. Stauraummöbel wie z.B. Bänke und Couchtische oder flexible Möbel mit Rollen sind ideal für die Einrichtung des kombinierten Raums.

Tipp: Wähle wohnliche Möbel, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Vermeide also z.B. typische Bürostühle mit Rollen und setze stattdessen auf optisch schöne Stühle, die genauso gut im Esszimmer stehen könnten. Polsterstühle eignen sich hervorragend für ein Arbeitszimmer, das auch als Gästezimmer genutzt wird. Zudem sind Massivholzmöbel optimal, um mehr Wärme in kombinierte Gäste-Arbeitszimmer zu zaubern.

arbeitszimmer und gästezimmer in einem raum
Drehstuhl von Höffner

Schlafsofas für Gästezimmer mit Arbeitsbereich

Ein Schlafsofa, das gleichzeitig als Bett fungiert, ohne viel Platz einzunehmen, ist optimal für die Einrichtung eines Gäste-Arbeitszimmers. Gleichzeitig dient die kleine Couch für kreative Denkpausen, wenn der Raum als Home Office genutzt wird und sorgt für mehr Gemütlichkeit. 

Übrigens: Wird das Gästezimmer nur ab und zu von einer Person benutzt, könnte ein Daybed eine gute Alternative zur Schlafcouch sein. Die schmalen Tagesbetten verleihen dem Arbeitszimmer eine wohnliche Note und bieten Gästen dennoch den nötigen Komfort.

Tipp: Wähle ruhig ein Modell in einer kräftigen Farbe, um farbige Akzente zu setzen.  

Flexibler Schreibtisch für’s Arbeitszimmer mit Gästebereich

Wähle einen Schreibtisch, der über ausreichend verdeckte Ablageflächen oder Schubladen verfügt, um Büromaterialien zu verstauen. Wird der Raum als Gästezimmer genutzt, avanciert der Schreibtisch zum Schminktisch oder zur praktischen Ablagefläche. 

arbeitszimmer und gästezimmer in einem raum
Schreibtisch von Menu

Farbgestaltung im Gäste-Arbeitszimmer

Die Farbgestaltung spielt eine wichtige Rolle in einem kombinierten Arbeits- und Gästezimmer, da sie sowohl eine produktive Arbeitsatmosphäre als auch eine einladende und beruhigende Umgebung für Gäste schaffen kann. Bei der Wahl der Farben kannst du eine harmonische Kombination auswählen, die sowohl deinen Arbeitsbereich als auch den Gästebereich einbezieht.

Für den Arbeitsbereich kannst du helle, neutrale Farben wie Weiß, Beige oder Grau wählen, um eine luftige und konzentrierte Stimmung zu erzeugen. Diese Farben wirken auch raumvergrößernd und sorgen für eine offene und einladende Atmosphäre.

Im Gästebereich kannst du etwas wärmere und beruhigende Farbtöne verwenden, um eine gemütliche und entspannende Atmosphäre zu schaffen. Erdige Farben wie sanfte Brauntöne, warmes Grau oder zarte Pastelltöne können eine beruhigende Wirkung haben und den Gästen ein Gefühl von Komfort vermitteln.

Tipp: Wähle für einen kohärenten Look eine gemeinsame Farbpalette für Arbeitszimmer und Gästebereich und grenze sie durch verschiedene Akzente oder Texturen voneinander ab. Zum Beispiel könntest du eine Wand im Arbeitsbereich in einer kräftigeren Farbe streichen und diese Farbe in Kissen oder Vorhängen im Gästebereich wieder aufgreifen.

Genug Stauraum

In einem kombinierten Gäste-Arbeitszimmer ist ausreichend Stauraum von großer Bedeutung. Nutze vertikale Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Regale oder Bücherregale, um Bücher, Akten oder persönliche Gegenstände zu organisieren. Verwende Körbe oder Boxen, um kleinere Dinge zu verstauen und den Raum ordentlich zu halten. 

Zusätzlich zu Kommode oder Kleiderschrank für Gäste solltest du sicherstellen, dass Bettwäsche und Bettzeug ordentlich verstaut werden können. Schlafsofas mit Bettkasten sind dafür ideal. 

Tipp: Achte darauf, dass elektronische Geräte bei Verwendung als Gästezimmer hinter Schranktüren oder in Schubladen verschwinden können, um eine gemütliche Atmosphäre zu ermöglichen. 

Gäste-Arbeitszimmer richtig beleuchten 

Ein gut durchdachtes Beleuchtungssystem ist entscheidend, um sowohl im Arbeitszimmer als auch im Gästebereich die richtige Atmosphäre zu schaffen. Verwende eine Kombination aus Deckenleuchten, Stehlampen und Schreibtischlampen, um Lichtinseln auf unterschiedlichen Höhen zu schaffen. Dimmbare Lampen ermöglichen es dir, die Lichtintensität anzupassen und eine gemütliche Atmosphäre für Gäste zu schaffen.

Kombiniertes Gäste-Arbeitszimmer dekorieren

Um kombinierte Gäste-Arbeitszimmer noch einladender zu gestalten, füge dekorative Elemente wie Wandbilder und Pflanzen hinzu. Verwende unterschiedlich strukturierte Vorhänge, Teppiche und Kissen, um dem Raum Wärme und Gemütlichkeit zu verleihen. 

Übrigens: Willst du dein Arbeitszimmer nach Feng Shui einrichten, erfährst du hier, wie.

Schreibtische und Schlafsofas für kombinierte Gäste-Arbeitszimmer

schreibtisch für kleines home office
Schreibtisch im Landhausstil
schreibtisch für kleines home office
Schreibtisch für Industrial Fans
home office mit kleinen schreibtisch einrichten
Schreibtisch im Skandi Look
schreibtisch für kleines home office
Sekretär im Retro Stil
arbeitszimmer und gästezimmer zusammen
Schlafsofa von Lascondo
arbeitszimmer und gästezimmer in einem raum
Schlafsofa von Max Winzer
arbeitszimmer und gästezimmer in einem raum
Schlafsofa in Samtoptik
arbeitszimmer und gästezimmer zusammen
Schlafsofa von Ligne Roset

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner