Einrichtungsstile

Die beliebtesten Interior Stile und was sie ausmacht
Einrichtungsstile

Du bist unsicher, welcher Stil der richtige für dich ist?

Du willst wissen, welcher Einrichtungsstil am besten zu dir passt oder wie du deine Einrichtung stiltechnisch optimieren kannst? 

Dann buche einfach einen unverbindliches Kennenlerngespräch, in dem ich dir erste Impulse zur Stilfindung gebe und wir klären können, wie ich dich am besten bei der Umsetzung deines Einrichtungsprojektes unterstützen kann.

Skandinavischer Einrichtungsstil

Natürlich-schlichtes Interieur mit dezentem Retro-Charme
Der Skandi Stil zeichnet sich durch den Einsatz natürlicher Materialien und einer schlichten, geradlinigen Formensprache aus. Simple, aber funktionale Designs aus hellem Holz werden mit viel Weiß kombiniert und sorgen so für eine freundliche, leichte Atmosphäre. Für Kontraste sorgen Polstermöbel in gedeckten Farben wie Grau, Navy oder Beige, aber auch leuchtende Farben wie Senfgelb oder Petrol finden sich in skandinavischen Interieurs.

Gemütlichkeit wird durch strukturierte Materialien wie Wolle und Filz erreicht. Flackerndes Kerzenlicht und kuschelige Textilien sorgen vor allem in den dunklen Wintermonaten für wohlige Hygge-Momente.
Wohnzimmer im Skandi Stil
Modernes Wohnzimmer

Moderner Einrichtungsstil

Geradliniges Design für Minimalisten

Modernes Interieur wird durch geradlinige, schlichte Designs charakterisiert, die mit neutralen Farben wie Weiß, Schwarz und Grau kombiniert werden.
Möbel mit Hochglanzfronten oder in Holzoptik sowie Polstermöbel aus Leder werden ergänzt durch Elemente aus Glas und Metall, wodurch eine aufgeräumte, etwas kühle Atmosphäre entsteht.
Einem zu unpersönlichen Ambiente kann man mit weichen Textilien und warmen Farbtupfern in Form von Wohnaccessoires entgegen wirken. Sie sorgen für das nötige Maß an Gemütlichkeit.

Retro & Vintage Stil

Mid-Century Vibes für Designfreunde

In den 30er bis 60er Jahren wurden bahnbrechende Möbeldesigns entworfen, die sich noch heute großer Beliebtheit erfreuen. Ausgestellte Beine, abgerundete Ecken, Formholz und massives Holz in warmen Brauntönen sowie organische Formen, die an Natur und Universum erinnern, charakterisieren den Einrichtungsstil.

Farbtechnisch bewegen wir uns eher im gedeckten Spektrum der Palette (von Oliv über Senfgelb bis hin zu Petrol), jedoch werden Retro-Polstermöbel heute auch mit Pastellfarben und leuchtend klaren Tönen kombiniert.

Wohnzimmer im Retro Einrichtungsstile
Schlafzimmer im Boho Einrichtungsstile

Boho Einrichtungsstil

Natürlich-gemütlicher Bohemian Look

Der Boho Stil verbindet auf natürliche Weise ganz unterschiedliche Einrichtungsstile und zeichnet sich besonders durch seine künstlerische Note aus.
Durch von Hand gefertigte Rattanmöbel, globale Handwerkskunst als Dekoration sowie eklektische Muster wirkt der Boho Stil besonders abwechslungsreich und lebhaft. Dank der gedeckten, hellen Farbwelten wirkt die Kombination dennoch überaus ausgeglichen und ruhig.


Das Gute: Unterschiedliche Einrichtungsstile wie Landhausstil, Retro bzw. Vintage Stil sowie Skandi lassen sich harmonisch mit Boho-Möbeln ergänzen, die sich auch in fremde Interieurs perfekt einfügen.

Landhausstil

Gemütlich-ländliches Flair für Naturfreunde
Der Landhausstil zeichnet sich durch die Kombination natürlicher Materialien und Möbel in charakteristischen Landhausformen aus. Helle, freundliche Farben wie Grau, Beige und Creme werden dabei mit ruhigen, etwas dunkleren Kontrastfarben wie Dunkelblau, Braun oder Rot kombiniert.
Für Kommoden und Schränke wird typischerweise Massivholz in Weiß und Natur verwendet, während Polstermöbel mit Baumwolle oder Leinen bezogen sind.

Der romantische Shabby Chic gilt als Substil des Landhausstils und wird vor allem durch sein verspieltes Vintage Flair (Spitze, Blümchenmuster, perforierte Oberflächen) charakterisiert.
Wohnzimmer im Landhausstil
Esszimmer im Glam Stil

Glam Einrichtungsstil

Klassische Eleganz mit einem Hauch Luxus
Elegant geschwungene Möbel, Samt, vibrierende Farben sowie glänzende Glas- und Metallakzente zeichnen den glamourösen Einrichtungsstil aus. Möbel im Glam Stil verfügen oftmals über Hochglanzfronten, aber auch massives, dunkles Holz wird gern eingesetzt – oft in Kombination mit Metall in Gold oder Messing für die nötige Brise Glamour.

Seinen eklektischen Charme erhält der Glam Stil durch extravagante Muster wie Zickzack oder Animal Prints, Sunburst-Leuchten und geometrische Formen, die das Interieur überaus lebhaft und abwechslungsreich gestalten.