Die beliebtesten Interior Stile und was sie ausmacht

Einrichtungsstile

Einrichtungsstile

Welcher Einrichtungsstil ist der richtige für dich?

Stilberatung für deine Einrichtung

Du willst wissen, welcher Einrichtungsstil am besten zu dir passt? Oder dir gefallen mehrere Stile und du weißt nicht, wie sie harmonisch kombiniert werden?

Dann buch einfach ein unverbindliches Erstgespräch, in dem ich dir erste Impulse zur Stilfindung gebe. 

Welche Einrichtungsstile gibt es?

Eine Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist. Denn im Grunde gibt es unzählige Einrichtungsstile und Substile.

Die beliebtesten findest du unten.

Übrigens: Es ist unbedingt erlaubt, verschiedene Stile miteinander zu kombinieren. Solange es ein verbindendes Element gibt, schafft ein Mix aus verschiedenen Einrichtungsstilen ein dynamisches und abwechslungsreiches Ambiente.

Skandinavisch

Natürliche Materialien, schlichte Formen und simple, funktionale Designs schaffen eine freundliche, leichte Atmosphäre. Farben: von intensiv bis gedeckt, von natürlich bis pastellig.

Retro

Organische Formen, ausgestellte Beine und dunkles Holz erinnern an die Mitte des 20. Jahrhunderts und verbreiten modern-nostalgisches Flair.

Modern

Geradlinige, schlichte Designs in neutralem Weiß, Schwarz oder Grau, die sich problemlos kombinieren lassen. Ideal für Minimalisten.

Landhausstil

Natürliche Materialien wie Holz, Leinen und Wolle in Kombination mit typischen Landhausformen sorgen für einladend-gemütliches Landambiente.

Boho

Natürliche Materialien, viel Rattan und andere Geflechte schaffen ein künstlerisch-natürliches Ambiente, in das sich andere Stile ebenfalls gut einfügen.

Glamour

Elegant geschwungene Möbel, glänzende Glas- und Metallakzente und weicher Samt vermitteln Luxus und Glamour.

Was bedeutet Interior Design?

Interior Design ist Innenraumgestaltung, deren Ziel es ist, Räume ihrer Funktion entsprechend gemütlich zu gestalten. 

Dabei kommt es ganz besonders auf die Details an. Farbgebung, Lichtkonzept und stimmige Accessoires machen einen Raum zu einem persönlichen Ort, zu einer Heimat. 

Flur Einrichtung
Minimalistisches Sofa in Schwarz

Warum ist gute Einrichtung wichtig?

Zuhause ist der Ort, an dem wir neue Kraft für den nächsten Tag tanken. Hier kommen wir zur Ruhe. Hier ist unser Wohlfühlort.

In meiner Einrichtungsberatung betrachte ich Räume als Ganzes und lege besonderen Wert auf deine Vorlieben. Harmonie und ein ausgeglichenes Ambiente stehen bei mir an oberster Stelle.

Was macht einen guten online Einrichtungsberater aus?

Ein guter Interior Designer hört vor allem gut zu. Innenraumdesign ist nur dann stimmig, wenn es zu deinen Bedürfnissen passt. Eine gute Kommunikation zwischen dir und deinem Einrichtungsberater ist das A und O.

Aus diesem Grund sind Videocalls immer Teil meiner Einrichtungsberatung. Schließlich möchte ich möglichst viel über dich erfahren und verstehe so auch die non-verbale Kommunikation.

Minimalistischer Esstisch mit Stühlen
Sideboard mit Deko

Welche Vorteile hat Einrichtungsberatung online?

Mit einem Einrichtungsberater an deiner Seite kannst du dich bequem zurücklehnen. Einrichtungskonzept, Möbelsuche, Farbwahl für die Wände u.v.m.: all das übernehme ich für dich und hole dabei das Optimum aus deinem Zuhause raus.

Das Einzige, was du tun musst: Sprich mit mir.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner