online einrichtungsberatung

Schöner Wohnen mit Einrichtungsberatung

Schöner Wohnen mit Einrichtungsberatung kann so einfach sein. Ein Online-Interior Designer ist die perfekte Lösung, wenn du bei der Um- bzw. Neugestaltung deiner Wohnung oder einzelner Räume Hilfe brauchst. Dank vielfältiger digitaler Kommunikationswege fällt die rein online stattfindende Absprache überaus leicht und bequem und lässt dir Zeit für Dinge, mit denen du dich lieber beschäftigst.

Welche Vorteile die online Einrichtungsberatung außerdem hat, das liest du im Folgenden.

Wie man den richtigen Einrichtungsberater findet

Voraussetzung für eine gelungene Einrichtungsberatung über das Internet ist ein Interior Designer, der zu dir passt. Was das heißt? Dein Einrichtungsberater sollte ganz genau verstehen, was du dir von deinem neuen Innendesign wünschst und welche Ansprüche du an die neue Einrichtung stellst. Zudem sollte er sich anhand von Grundrissen und Fotos, die du mit ihm teilst, ein möglichst detailliertes Bild deiner aktuellen Wohnsituation machen können. Nur wenn er den Ist-Zustand praktisch vor seinem digitalen Auge hat und versteht, was dein Wunsch-Zustand ist, kann die Einrichtungsberatung online funktionieren.

Außerdem solltest du dich gut verstanden fühlen und deinem Interior Designer vertrauen. Nur so ist es möglich, dass du dich vielleicht auch einmal auf ungewohntes Terrain begibst und Empfehlungen eines Experten folgst, die sich vielleicht von deiner Herangehensweise unterscheiden.

Hast du deinen idealen Interior Designer gefunden, warten bei der Einrichtungsberatung über’s Internet weitere Vorteile auf dich, die ich hier einmal aufgeschlüsselt habe:

Vorteil #1 Einrichtungsberater sind Experten

Interior Designer sind erfahrene Profis, wenn es darum geht, Räume einzurichten und zu gestalten. Sie verfügen oftmals über jahrelange Erfahrung und sind es gewohnt, die perfekte Balance zwischen schönem und funktionalem Design zu finden. Dabei behalten sie stets die Kosten im Blick, sodass dein Budget nicht überschritten wird. Allein dies nimmt dir bereits so viel Arbeit ab und erspart die unendlich viel Zeit und Nerven. Sich selbst all das Know-how eines erfahrenen Interior Designers anzueignen, ist für Otto Normalverbraucher fast unmöglich.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Einrichtungsexperte auch für scheinbar unmögliche Herausforderungen eine Lösung finden wird. Interior Designer sind nämlich überaus einfallsreich und kreativ, wenn es darum geht, unkonventionelle Lösungen zu finden. Du wirst überrascht sein, wie gut das Konzept eines Profis im Alltag funktioniert – und noch dazu gut aussieht.
 

Vorteil #2 Keine nervige Möbelsuche online und offline dank Einrichtungsberater

Mit einem Einrichtungsberater an der Hand, sparst du jede Menge deiner wertvollen Zeit, die du am Wochenende in Möbelhäusern oder unter der Woche nach Feierabend in Online Möbelshops verbringen musst. Denn: Eine neue Einrichtung kostet viel Zeit. Planung, Recherche sowie die Entscheidung für die richtigen Möbel, Leuchten und Deko ist unglaublich zeitintensiv und kann neben Familie und Hobbys eine echte Herausforderung darstellen. Insbesondere dann, wenn alles möglichst perfekt sein soll, verstrickt man sich leicht und muss oftmals wieder bei 0 anfangen. Zum Beispiel dann, wenn du am Ende für die neue Wohnzimmereinrichtung zufällig einen Teppich entdeckt und dich komplett verliebt hast. Der aber leider so gar nicht zu Sofa und Couchtisch passt.

Ein neutraler Einrichtungsberater hat den nötigen Abstand, sodass das Risiko für solche Verstrickungen relativ gering ist. Sollte dein Interior Designer dennoch das gesamte Konzept von vorn aufrollen wollen, ist das seine Entscheidung und Zeit. Du kannst währenddessen deine Zeit so nutzen, wie du es am liebsten tust.

 

Vorteil #3 Keine Zeitverschwendung mit Internetrecherche

Oftmals hat man schon eine recht konkrete Vorstellung von neuen Möbeln. Inspirationsquelle für die Wunsch-Couch ist zum Beispiel meist irgendein Bild, das du auf Instagram oder woanders im Internet gesehen hast. Aber wo es das gute Stück zu kaufen gibt, wird meist nicht verraten. Und schon geht die nervige Sucherei los. Und natürlich soll deine neue Couch möglichst genau so aussehen, wie auf dem Bild, das sich in deinem Kopf festgesetzt hat. Kompromisse will man an der Stelle nämlich nicht mehr eingehen, wenn man sein neues Wohnzimmer mit dem Traum-Sofa schon komplettiert und mit schönen Kissen dekoriert hat.

Und so gehen schnell Stunden um Stunden ins Land, in denen du dich deiner neuen Couch kein Stück annäherst. Weil du an etwas festhältst, das vielleicht gar nicht zu finden ist. Und alles andere ausblendest (also die ganzen Sofas, die vielleicht viel besser in das neue Wohnzimmer passen als die Couch, die du auf Instagram gesehen hast).

Warum also die ganze Rechercherei nicht einfach einem Einrichtungsberater überlassen, der genau weiß, wo es welche Möbel gibt und der einen gesunden Abstand zu deinem Einrichtungsprojekt hat?

Vorteil #4 Hilfe bei der Stilfindung

Wenn du keine Ahnung hast, welcher Stil für dich der richtige ist und am besten zu deinem Zuhause passt, kann dir ein Interior Designer beratend zur Seite stehen. Auch, wenn dir verschiedene Stile gefallen und du nicht weißt, wie du sie am besten kombinierst, weiß der Experte weiter.
Der Entwurf eines Interior Designs ist ein Prozess, der Zeit braucht. Nicht sofort hat man am Anfang eines Projekts ein fertiges Bild im Kopf. Als Laie schon gar nicht. Mit einem Einrichtungsberater wirst du deinen favorisierten Einrichtungsstil herausfinden und kannst dich während der Konzeptionierung deines Interior Designs entspannt zurück lehnen. Sollten dir mehrere Stile zusagen, wird dein Einrichtungsberater dafür sorgen, dass diese im finalen Interieur auf harmonische und stimmige Weise kombiniert sind.

 

Vorteil #5 Frische Interior-Ideen vom Einrichtungsberater

Jeder kennt es: Ob bei der Arbeit, in der Beziehung oder beim Einrichten: Irgendwann wird man betriebsblind. Wenn man zu tief in der Materie steckt, verliert man schnell den Blick für das große Ganze und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Stattdessen verliert man sich beim Einrichten in Details und verschwendet jede Menge Zeit, ohne am Ende irgendetwas zu erreichen.

Ein Einrichtungsberater sieht dein aktuelles Zuhause zum ersten Mal und erfasst die Ist-Situation mit einem frischen Blick. Zudem haben Interior Designer oft ein hervorragendes Vorstellungsvermögen und können somit das gesamte Potential deiner Räume ausnutzen. Auf diese Weise können unter Umständen auch Einrichtungsideen umgesetzt werden, von denen du gedacht hättest, sie würden in deinen vier Wänden auf keinen Fall funktionieren.

Ein Einrichtungsberater ist mutiger, offener und unbedarfter. Mit ihm an deiner Seite kommst du schneller zu deinem Traum-Zuhause, das auch Überraschendes bereit hält.

Vorteil #6 Einrichtungsideen nach den neuesten Interior Trends

Nimmst du eine online Einrichtungsberatung in Anspruch, hast du einen Profi an der Seite, der sich mit den aktuellen Einrichtungstrends auskennt und up to date ist, was Möbeldesigns, Farben und Dekotrends angeht. Somit sparst du auch hier wieder jede Menge Zeit, die du sonst mit Recherche und Ideenfindung verschwendet hättest. Darüber hinaus bekommst du Vorschläge und Tipps, wie du neueste Interior Trends in dein Zuhause integrieren kannst. Egal, ob du nur trendige Akzente setzen willst oder einen gesamten Raum mit Trendmöbeln ausstatten willst: Dein Einrichtungsberater wird dich stilsicher beraten und dein Zuhause auf das nächste Trend-Level bringen. Dabei wissen erfahrene Interior Designer, worauf sie achten müssen, damit ein Interieur nicht nach wenigen Jahren überholt wirkt.

 

Vorteil #7 Tipps zu Farben, Möbelanordnung und Deko vom Einrichtungsberater

Das Geheimnis liegt oft im Detail. Auch wenn du bereits die perfekten Möbel für deine neue Einrichtung ausgewählt hast, ist es damit noch lange nicht getan. Denn ein stimmiges Licht- sowie Farbkonzept, eine harmonische Anordnung deiner Möbel und passende Wohnaccessoires machen ein Zuhause erst zum richtigen Wohlfühlort. Wie Eames schon sagte: “Die Details sind nicht die Details”. Und so spielen alle Elemente im Raum zusammen und ergeben ein stimmiges Gesamtbild – sofern sie mit Bedacht gewählt und richtig kombiniert werden. Und das ist schwerer gesagt als getan. Es heißt zwar immer, “Erlaubt ist, was gefällt” und im Grunde ist das auch richtig. Dennoch: Ein ausgewogenes Ambiente und ein gut ausbalanciertes Raumgefühl sind das A und O für Räume zum Entspannen und Wohlfühlen. Und es gibt vieles zu beachten, wenn es um die Farbgestaltung von Wänden, das Lichtkonzept im Raum und die richtige Position deiner Möbel geht. 

Vorteil #8 Möbelvorschläge unabhängig von Brand und Hersteller

Ein unabhängiger Online-Einrichtungsberater, der nicht für IKEA, inteero, Westwing oder Schöner Wohnen arbeitet, wird dir Einrichtungsgegenstände vorschlagen, die am besten zu dir passen – und nicht solche, die von den richtigen Marken bzw. Herstellern sind. Ein freier Interior Designer hat die gesamte Bandbreite an Online-Möbelshops zur Verfügung und empfiehlt dir unbeeinflusst die Möbel, Leuchten und Einrichtungsaccessoires, die am besten zu deinen Räumen und deinen Bedürfnissen und Wünschen passen.

Vorteil #9 Verbesserung von Wohlbefinden und Lebensqualität

Gibst du deine Einrichtung in die professionellen Hände eines Online-Einrichtungsberaters, wird dieser dein Zuhause in eine Wohlfühloase transformieren. Denn echte Interior Designer wissen, worauf es ankommt, wenn es um die Ausstattung und Gestaltung von Innenräumen geht. Nicht nur Möbel und Dekoration müssen zusammen passen. Es geht vielmehr um ein Gefühl, das ein Raum vermittelt. Schließlich willst du dich wohl fühlen. Dieses gute Gefühl wird jedoch nicht allein durch Möbel, die zueinander passen, ausgelöst. Es sind stattdessen vielmehr kleine Details, die den Unterschied machen und zu echtem Wohlbefinden beitragen.

Beschäftigt man sich nur phasenweise mit dem Thema Einrichtung, muss man schon recht tief gehen, um allen Geheimnissen eines stimmigen Interior Designs auf den Grund zu gehen. Viel leichter ist es da, einen Einrichtungsberater zu haben, der mit geübtem Blick sieht, was deiner Einrichtung zum Ort mit maximalen Wohlfühlpotential fehlt.

studio einrichten

Vorteil #10 Online Einrichtungsberatung als Hilfe für Unschlüssige

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich manchmal nur schwer entscheiden kann, weil einem die schiere Auswahl erschlägt. Bzw. man sich immer wieder umentscheidet, weil man noch passendere Möbel bzw. Leuchten gefunden hat, die die neue Einrichtung noch besser komplettieren. Gibst du dein neues Einrichtungsprojekt einfach aus der Hand, musst du dich nicht mit nervenaufreibenden Entscheidungen herumschlagen. Dein Einrichtungsberater wird einfach für dich entscheiden. Im schlimmsten Fall schlägt er dir zwei Alternativen vor, sodass dir die Wahl viel leichter gemacht wird. Die unendlichen Optionen des Online-Möbelmarktes bekommst du auf diese Weise gar nicht zu Gesicht und bist dank professioneller Online-Einrichtungsberatung trotzdem auf der sicheren Seite.

Vorteil #11 Zeitersparnis dank digitaler Kommunikation

Dank des digitalen Zeitalters wird die Kommunikation mit deinem Einrichtungsberater super einfach und direkt sein. Du musst im Grund noch nicht einmal zu Hause sein, wenn du die Beratung in Anspruch nimmst. Um dich mit deinem Interior Designer auszutauschen und den aktuellen Stand deines Einrichtungsprojekts zu besprechen, kannst du dich überall auf der Welt befinden. Das einzige, das du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung, sodass ihr euch per Videocall kurzschließen könnt. Für kurze, direkte Rückfragen stehen Email oder andere Messengerdienste zur Verfügung. So kannst du deinen Online-Einrichtungsberater jederzeit kontaktieren – egal, wo du gerade bist.

Du willst Online-Einrichtungsberatung ausprobieren, bist dir nur nicht sicher, ob große Anbieter wie inteero oder ein professioneller, persönlicher Interior Designer besser zu dir passen? Hier bekommst du einen Überblick und liest mehr über die Unterschiede zwischen einer individuellen Einrichtungsberatung und „einer von der Stange“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner