Wohnzimmer Wandfarbe Dunkelgrün

Top 12 Wandfarben fürs Wohnzimmer: Wie sie wirken und wie du sie kombinieren kannst

Wandfarben fürs Wohnzimmer gibt es viele. Doch welche Farbe ist für dich und deinen Raum am besten geeignet? Lies hier, welche Farben sich wann am besten eignen, wie sie wirken und kombiniert werden können.
Inhaltsverzeichnis

Du hast dich entschieden, deine Wände farbig zu streichen, weißt aber nicht welche Wandfarbe für dein Wohnzimmer am besten geeignet ist? Dann solltest du ein bisschen Zeit in eine wohlüberlegte Entscheidung investieren. 

Warum? Wandfarben können je nach Zimmerausrichtung und Lichteinfall ganz unterschiedlich wirken. Auch Raumgröße und -zweck beeinflussen die Wahl der optimalen Farbe und schließlich musst auch du dich mit deiner Farbwahl wohl fühlen. Denn du willst sicher nicht in 1 oder 2 Jahren dein Wohnzimmer erneut streichen müssen, weil du dich an der Wandfarbe satt gesehen hast.

Wohnzimmer-Wandfarben: Überblick

Welche Wandfarbe im Wohnzimmer?· warme vs. kalte Farben
· psychologische Wirkung beachten
· nach Raumwirkung aussuchen (optisch vergrößern vs verkleinern etc)
Mehrere Wandfarben kombinieren?· am Farbkreis orientieren
Neutrale Wohnzimmer Wandfarben· Grau
· Weiß & Creme
· Beige
Dunkle Wandfarben· Schwarz
· Anthrazit
· Dunkelblau, Dunkelgrün
Kühle Wandfarben· Blau
· Grün
· Petrol
· Türkis
Warme Wandfarben· Rot
· Orange
· Gelb
· Rosa
· Braun
Gewagte Wandfarben – Achtung!· Violett
· Rot
· Orange
· Türkis

Da Farben großen Einfluss auf unsere Psyche und unser Wohlbefinden haben, stell dir folgende Fragen – bevor du eine Entscheidung für einen Farbton triffst: 

  • Wie soll das Wohnzimmer wirken bzw. welches Raumgefühl willst du erzielen (freundlich, offen, gemütlich, warm, neutral, elegant, exklusiv)?
  • Welche Farben magst du? Diese Farben werden auch an deinen Wänden für Wohlbefinden sorgen.

🔗 Finde hier Tipps rund um’s Thema Wandfarben: Wirkung, Kombinationen und Inspirationen für alle Räume.

Warme vs kalte Wandfarben im Wohnzimmer

Die Wahl zwischen kalten und warmen Wandfarben beeinflusst maßgeblich die Stimmung und Atmosphäre deines Wohnzimmers. Beide Farbwelten haben ihre eigenen Vorzüge – wichtig ist, dass sie zum Raum, zur Einrichtung und vor allem zu deinem persönlichen Stil passen.

Warme Wohnzimmer Wandfarben

Warme Farbtöne strahlen Geborgenheit aus und machen dein Wohnzimmer sofort einladender.

Sie eignen sich besonders gut für große Räume, da sie eine gewisse Nähe schaffen und den Raum optisch etwas „zusammenrücken“.

Ideal sind warme Farben auch für nordseitige Räume, die wenig Tageslicht bekommen – sie gleichen die kühle Lichtstimmung aus.

Beispiele für warme Wandfarben

  • Terrakotta
  • Beige
  • Senfgelb
  • Ocker
  • Altrosa
  • Burgunderrot
  • Schokobraun

Kalte Wandfarben im Wohnzimmer

Kühle Farbtöne wirken frisch, klar und modern. Sie geben dem Raum eine luftige Weite und eine ruhige Ausstrahlung – perfekt für minimalistische Einrichtungsstile oder kleinere Räume, die größer wirken sollen.

Kalte Farben eignen sich besonders gut für Räume mit viel Sonnenlicht, da sie der Wärme entgegenwirken und für eine ausgleichende Atmosphäre sorgen.

Beispiele für kalte Wandfarben

  • Blaugrau
  • Salbeigrün
  • Dunkelgrün
  • Mitternachtsblau
  • Petrol
  • Eisblau
  • Mint
  • Türkis

👉 Tipp: Du musst dich nicht auf eine Farbrichtung festlegen – eine Kombination aus warmen und kühlen Tönen kann interessante Kontraste schaffen und dein Wohnzimmer spannender wirken lassen. Zum Beispiel: Warme Erdtöne an einer Akzentwand kombiniert mit einem kühlen, graublauen Sofa.

Überblick warme & kalte Wandfarben für Wohnzimmer

FarbtypWandfarbeWirkungWohnzimmer
WarmTerrakottaEinladend, gemütlich, erdendNordzimmer, große Räume, wenig Tageslicht
WarmSandbeigeStrahlt Wärme aus, schafft eine natürliche, ruhige AtmosphäreKleine Wohnzimmer mit West- oder Nordausrichtung
WarmSenfgelbLebendig, warm, stimmungsaufhellendMittelgroße Räume mit wenig Licht oder bei trübem Tageslicht
KaltSalbeigrünFrisch, harmonisch, beruhigendSüd- oder Westzimmer, Räume mit viel natürlichem Licht
KaltHellblauKühlend, fördert Konzentration und RuheKleine, sonnige Wohnzimmer
KaltBlaugrauElegant, modern, zurückhaltendHelle Räume mit Süd- oder Ostlicht

👉 Tipp: Wenn du dir unsicher bist, ob du warm oder kalt streichen solltest, richte dich nach der Lichtverhältnisse:

  • Kühle Farben wirken am besten bei viel natürlichem Licht.
  • Warme Farben gleichen kühle, schattige Räume optisch aus.

Neutrale Wandfarben im Wohnzimmer

Neutrale Wandfarben sind echte Allrounder in der Wohnzimmergestaltung. Sie wirken dezent, harmonisch und lassen sich spielend leicht mit verschiedenen Einrichtungsstilen und Farbakzenten kombinieren. Was neutrale Farben ausmacht? Sie enthalten weder besonders starke Farbkontraste noch knallige Pigmente – stattdessen strahlen sie Ruhe und Zurückhaltung aus, was sie besonders vielseitig macht.

Beispiele für neutrale Wohnzimmer-Wandfarben

  • Weiß
  • Creme
  • Beige
  • Sand
  • Hellgrau
  • Taupe
  • Steingrau

Übrigens: Auch gebrochene Weißtöne mit einem Hauch von Rosé, Grün oder Blau gehören zu den Neutralfarben und verleihen Wänden eine feine Nuance, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Wirkung neutraler Wandfarben

Neutrale Farben lassen Wohnzimmer heller und größer wirken und bilden eine perfekte Leinwand für Möbel, Textilien und Deko-Elemente.

Besonders in kleineren oder nordseitigen Wohnzimmern sind helle Neutraltöne beliebt, da sie das Licht besser reflektieren und den Raum freundlicher wirken lassen.

Ein weiterer Pluspunkt: Neutrale Farben sind zeitlos. Während Trendfarben sich von Saison zu Saison ändern, bleiben neutrale Töne stilvoll – eine ideale Wahl für alle, die ihr Wohnzimmer langfristig modern und gemütlich gestalten möchten.

Überblick neutrale Wandfarben für Wohnzimmer

FarbtonBeispiel WandfarbeWirkungGeeignet für
WarmweißOff-WhiteZeitlos, freundlich, macht Räume heller und luftigerKleine Wohnzimmer, dunkle Nordzimmer, Räume mit wenig Tageslicht
CremeNaturweiß, VanilleWeich, gemütlich, warm und einladendWohnzimmer mit Nord- oder Ost-Ausrichtung
BeigeSand, LeinenErdend, natürlich, schafft eine ruhige AtmosphäreGroße Wohnzimmer mit viel Licht
HellgrauKieselgrau, SilbergrauModern, elegant, zurückhaltendSüd- oder Westzimmer
GreigeMischung aus Grau & BeigeHarmonisch, warm, neutralIdeal für offene Wohnzimmer oder Räume mit Nord-/Ost-Ausrichtung
TaupeDunkles Beige mit GraustichElegant, beruhigend, leicht mystischGroße Wohnzimmer mit viel Tageslicht

Dunkle Wandfarben im Wohnzimmer

Dunkle Wohnzimmer Wandfarben schaffen eine besondere Atmosphäre: Sie wirken edel, gemütlich und verleihen dem Raum Tiefe und Charakter. Besonders in großzügigen oder gut belichteten Wohnzimmern entfalten Töne wie Dunkelblau, Anthrazit oder dunkles Grün ihre volle Wirkung.

Doch auch in kleineren Räumen können dunkle Farben überzeugen – vorausgesetzt, sie werden bewusst eingesetzt, zum Beispiel an einer Akzentwand.

Kombiniert mit hellen Möbeln, natürlichen Materialien und gezielter Beleuchtung entsteht ein spannender Kontrast, der modern und stilvoll wirkt.

Vorteile dunkler Wandfarben im Wohnzimmer

  • Wirken gemütlich und einhüllend
  • Schaffen Tiefe und Eleganz
  • Setzen Möbel und Deko gezielt in Szene
  • Ideal für stilvolle Kontraste mit hellen Materialien
  • Zeitlos und modern in der richtigen Kombination

Nachteile dunkler WohnzimmerWandfarben

  • Können Räume kleiner und dunkler wirken lassen
  • Benötigen mehr Licht (natürlich oder künstlich)
  • Staub, Schlieren oder Macken sind schneller sichtbar
  • Können erdrückend wirken
  • Erfordern manchmal mehrere Anstriche für deckende Ergebnisse

Überblick dunkle Wohnzimmer Wandfarben

FarbtonBeispiel WandfarbeWirkungGeeignet für
DunkelblauNavy, MitternachtsblauElegant, beruhigend, schafft TiefeGroße, helle Wohnzimmer mit West- oder Südausrichtung
DunkelgrünTannengrün, WaldgrünErdend, gemütlich, naturverbundenMittelgroße Räume mit viel Tageslicht
AnthrazitGraphitgrau, SchiefergrauModern, edel, urbanLoftartige Räume, große Fensterflächen
Dunkles PetrolTiefes BlaugrünMystisch, kreativ, ausdrucksstarkKleine Räume mit guter Beleuchtung oder als Akzentwand in mittelgroßen Räumen
AubergineTiefes ViolettWarm, luxuriös, ausdrucksstarkGroße Räume mit warmem Licht
SchwarzTiefschwarz, KohleDramatisch, kontrastreich, minimalistischSehr große, offene Wohnzimmer mit viel Tageslicht, ideal für mutige Akzentwände

👉 Tipp: Kombiniere dunkle Wandfarben mit hellen Möbeln oder Naturmaterialien, um das Gleichgewicht zu halten.

Wandfarben im Wohnzimmer richtig kombinieren

Wenn du nach geeigneten Farbkombinationen für dein Wohnzimmer sucht, kannst du dich am Farbkreis orientieren:

  • Farben, die direkt nebeneinander liegen, sind immer eine sichere Kombination, die harmonisch wirkt.
  • Ebenso passen Komplementärfarben (also Farben, die sich gegenüberliegen) gut zusammen.

Achte bei einer Wandgestaltung mit Komplementärfarben jedoch auf den jeweiligen Farbton. Es kann sein, dass kalte Farbnuancen mit warmen Tönen der Komplementärfarbe nicht besonders stimmig wirken. Um auf Nummer Sicher zu gehen, kombiniere lieber warme Nuancen bzw. kühle Töne untereinander.

Wohnzimmer-Wände Grau streichen

Grau als Wandfarbe geht immer. Egal für welchen Raum. Grau wirkt puristisch, zeitlos und lässt sich aufgrund seiner zurückhaltenden Eigenschaften problemlos mit anderen Farben kombinieren. Dabei bringt es sämtliche Farbnuancen zum Strahlen und ist damit die perfekte Bühne für intensive Farbakzente im Wohnzimmer.

Wohnzimmerwand grau gestalten
Graue Wohnzimmerwand in Betonoptik. Wirkung: Kühl und clean.

Entscheidest du dich für Grau als Wandfarbe, hast du unendliche Möglichkeiten, was die Farbtöne angeht. Von dunklen über helle Graunuancen und kühlen, blaustichigen Grautönen über warme, rotstichige Nuancen kannst du Grau in sämtlichen Abstufungen miteinander kombinieren. Falsch machen kannst du kaum etwas.

👉 Tipp: Ist deine Wohnzimmereinrichtung eher monochrom, integriere unbedingt farbige Akzente. Ein Wohnzimmer, das Grau-in-Grau ist, wirklich zwar überaus zeitlos, vermisst aber eine gewisse Dynamik, die dem Raum etwas Leichtigkeit verleiht.

Weiße Wände im Wohnzimmer

Weiß als Wandfarbe ist eine sichere Wahl für alle, die sich unsicher sind. Weiß steht für Reinheit, Ruhe und Klarheit und ist der perfekte Hintergrund, wenn deine Einrichtung farbtechnisch etwas extravaganter ist. Auch wenn du minimalistisch eingerichtet bist, sind weiße Wände fast schon ein Muss.

Aber: Weiß ist nicht uneingeschränkt für jedes Wohnzimmer als Wandfarbe empfehlenswert. Geht dein Raum nach Norden, ist das einfallende Licht eher kühl, was reinweiße Wände eher gräulich wirken lässt. Die Folge: Ein Wohnzimmer, das irgendwie trostlos und ungemütlich wirkt.

👉 Tipp: Auch wenn die Raumausrichtung Wände in Reinweiß erlaubt, kann zu viel Weiß in deiner Einrichtung dazu führen, dass sich das Wohnzimmer steril und abweisend anfühlt. Die Lösung: Gebrochene Weißtöne, und super helles Creme anstatt von reinem Weiß als Wandfarbe wählen.

🔗 Lies hier mehr dazu, wie du dein Wohnzimmer hell gestalten kannst.

Wandfarbe Schwarz im Wohnzimmer

Schwarz als Wandfarbe ist definitiv gewagt, aber richtig eingesetzt, kann Schwarz dein Wohnzimmer im Nu transformieren. Schwarz ist die ideale Kontrastfarbe und wunderbar geeignet, um Wohnzimmern mehr optische Tiefe zu verleihen.

Schwarze Wandgestaltung im Wohnzimmer
Puderrosa Sofa vor schwarzer Wand. Wirkung: Elegant und dramatisch.

Dennoch solltest du mit schwarzen Wänden sehr vorsichtig sein, da sie einen Raum auch erdrücken können. Streichst du allerdings die richtigen Wände schwarz (es sollte maximal eine Akzentwand sein), wirkt der Raum gemütlicher – wie eine dunkle, kuschelige Höhle. Perfekt für wohnliches Wohnzimmerambiente.

🔗 Finde hier weitere Tipps, mit denen du eine Wohnzimmer-Akzentwand gestalten kannst.

👉 Tipp: Damit du nicht im Düsteren sitzt, achte auf eine gut ausbalancierte Einrichtung und wähle vor allem große Teile (Sofa, Vorhänge, Sideboards, Teppiche) in Farben, die gut zu Schwarz passen und für eine wohnliche Atmosphäre sorgen.

Das Gute an schwarzen Wänden: Sie lassen sich problemlos mit sämtlichen Farben und Materialien kombinieren.

Wohnzimmer-Wandfarbe Rosa

Überraschenderweise ist Rosa als Wandfarbe wie die Nichtfarben Grau, Schwarz und Weiß eine nahezu sichere Wahl fürs Wohnzimmer. Rosa versprüht innere Ruhe und Gelassenheit und eignet sich besonders gut für große Wandflächen.

Je nach Nuance wirkt Rosa ganz unterschiedlich: Ein gedecktes Altrosa wirkt z.B. erwachsen und entspannend, während ein zartes Pastellrosa erfrischend und ein wenig mädchenhaft wirkt.

👉 Tipp: Um die Wirkung von rosafarbenen Wohnzimmerwänden in die gewünschte Richtung zu lenken, kommt es auch gekonnte Kombinationen an. Schwarz bzw. Dunkelblau mit pastelligem Rosa wirkt direkt weniger verspielt, während Altrosa im Mix mit Weiß frische und luftiger wirkt.

Blaue Wohnzimmer-Wände

Blau als Wandfarbe ist eigentlich eher für Schlafzimmer prädestiniert, manche Nuancen der kalten Farbe eignen sich aber auch wunderbar fürs Wohnzimmer.

Der Vorteil von blauen Wänden im Wohnzimmer: Sie vermitteln Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit und sind daher ideal für jeden Wohnraum zum Relaxen.

Blaue Wandgestaltung im Wohnzimmer
Dunkelblaue Akzentwand in hellem Wohnzimmer. Wirkung: Klassisch und eher kühl.

Wusstest du, dass Blau die gefühlte Raumtemperatur um bis zu 2 ° herabsetzt? Solltest du also schnell frieren, solltest du vielleicht lieber eine andere Wandfarbe fürs Wohnzimmer wählen.

👉 Tipp: Die Wandfarbe Blau ist ideal für kleine Räume, da sie ein Gefühl von Weite und Offenheit vermittelt.

🔗 Willst du mehr Tipps für kleine Räume, entdecke hier alle Tipps, mit denen kleine Räume größer wirken und finde hier Ideen, um kleine Räume mit Wandfarbe optisch zu vergrößern.

Wandfarbe Blau im Wohnzimmer kombinieren 

Wohnzimmer Wandfarbe Blau + Weiß

Für einen klassischen Wohnzimmerlook kannst du Blau mit sämtlichen Weißnuancen von Cremeweiß bis zu Alabaster kombinieren. Dieser Mix verbreitet Frische und maritimes Flair.

Um den Kontrast zu minimieren, wähle cremigere Weißtöne, die ins Beige gehen.

Wohnzimmer Wandfarbe Blau + Grau

Je nach Graunuance wirkt diese Farbkombi frisch und belebend (Blau + kühles Grau) oder behaglich und elegant (Blau + warmes Grau).

Wohnzimmer Wandfarbe Blau + Gelb

Als komplementäre Wandfarbe passt Gelb zu blauen Wänden, ist jedoch nichts für Farbanfänger. Bei dieser Kombi kommt es auf fein ausgewählte Nuancen an.

👉 Tipp: Wähle statt knalligem Gelb lieber gedecktes Senfgelb oder Curry, um den Kontrast etwas abzumildern (gleiches gilt für Orange: auch hier eher gedämpfte, abgedunkelte Töne wählen).

Wohnzimmer Wandfarbe Blau + Rosa

Rosa als Wandfarbe eignet sich hervorragend, um blauen Wohnzimmerwänden etwas Leichtigkeit und Wärme einzuhauchen.

Wohnzimmer Wandfarbe Blau + Gold

Wirkt in Kombination mit Wänden in dunklem Blau geradezu royal und verleiht deinem Wohnzimmer eine luxuriöse Note.

Wohnzimmer Wandfarbe Blau + Rot

Blau und Rot zusammen wirken sehr kontrastreich und dynamisch. Um die Wirkung abzumildern, kombiniere dunkle Rotnuancen zur blauen Wandfarbe – das wirkt ruhiger und schafft Behaglichkeit.

Wohnzimmer Wandfarbe Blau + Grün

Die tiefe Farbwelt von Blau und Grün sorgt für höhlenartige Gemütlichkeit und wohnliches Dschungel Flair in deinem Wohnzimmer.

👉 Tipp: Bleib eher bei den dunklen Nuancen, um eine ruhige Optik zu erzielen.

Wohnzimmer Wandfarbe Blau + Braun

Blaue Wände mit erdigen Braun- und Beigetönen wirken zeitlos und elegant und verleihen Wänden in intensivem Blau eine naturnahe, erdende Note.

Wohnzimmer-Wandfarbe Braun

Braune Wände wirken warm und erdend und fördern den wohnlichen Charakter des Wohnzimmer. Brauntöne erinnern uns an die Natur und haben daher eine große beruhigende Wirkung und lösen Gefühle von Sicherheit und Wohlbefinden aus.

Braune Wandgestaltung im Wohnzimmer
Wohnzimmer in Naturfarben mit brauner Wand. Wirkung: Natürlich und beruhigend.

Wohnzimmer-Wandfarbe Braun richtig kombinieren

Wohnzimmer Wandfarbe Braun + Schwarz

Die Wandfarbe Braun mit Akzenten in Schwarz verleiht dem Wohnzimmer mehr Dynamik. Falls dir die Kombi zu dunkel ist: Ergänze Weiß und Creme – das verleiht dem Raum mehr Leichtigkeit und setzt sanfte Kontraste.

Wohnzimmer Wandfarbe Braun + Grau

Braun und Grau kommen in der Natur oft zusammen vor und harmonieren daher ganz natürlich miteinander. Kombinierst du die richtigen Nuancen, wirkt der Mix überaus elegant.

👉 Tipp: Beachte die Lichtfarbe: Braun kann auch gräulich und kühl wirken, weswegen du Grau als Wandfarbe lieber nur für warme Brauntöne als Partner wählen solltest.

Wohnzimmer Wandfarbe Braun + Grün

Auch die Kombi Braun-Grün ist in der Natur weit verbreitet und funktioniert daher auch im Wohnzimmer gut.

Grün als Wandfarbe im Wohnzimmer

Grüne Wohnzimmerwände stehen für Leben und bringen ein Stückchen Natur nach drinnen. Grün hat eine unglaublich erholsame und vitalisierende Wirkung und wirkt sehr angenehm auf die Augen.

Wer Grün als Wandfarbe wählt, der verleiht dem Raum Stabilität und Sicherheit, was wir unterbewusst auch wahrnehmen werden. Demzufolge ist Grün eine hervorragende Wahl, um Wänden im Wohnzimmer Farbe zu verleihen.

Grüne Wandgestaltung im Wohnzimmer
Wohnzimmerwand in Salbeigrün. Wirkung: Naturnah und frisch.

Farbkombinationen mit der Wandfarbe Grün

Wohnzimmer Wandfarbe Grün + Beige / Creme

Dunkle Grüntöne harmonieren wunderbar mit Creme, Sand und Beigetönen und schaffen ein natürliches Ambiente (man denke nur an helle Blüten an grünen Stängeln).

Wohnzimmer Wandfarbe Grün + Grau

Nahezu unendliche Kombinationsmöglichkeiten bieten sich bei Grün + Grau, die alle ganz unterschiedliche Effekte haben können. So wirkt kühles Grau mit kräftigem Grün z.B. edel und souverän, während abgetöntes Grün mit Mittelgrau warm und behaglich wirkt.

Wohnzimmer Wandfarbe Grün + Blau

Willst du mehr Farbe im Wohnzimmer kannst du einen gemütlichen Dschungellook in tiefen, satten Grün- und Blautönen kreieren.

Wohnzimmer Wandfarbe Grün + Rosa

Dunkles Grün harmoniert wunderbar mit sämtlichen Rosatönen. Je nachdem, welche Wirkung du erzielen willst, kannst du zartes Pastellrosa kombinieren (für mehr Leichtigkeit) oder kräftiges Altrosé (für ein warmes Ambiente).

Wohnzimmer Wandfarbe Grün + Braun

Zu grünen Wohnzimmerwänden passen Holzmöbel ganz wunderbar und schaffen eine naturnahe Optik.

👉 Tipp: Kombiniere dunkle Holzarten wie Walnuss mit abgetönten Grüntönen für einen eleganten Look. Auch Lederpolster in Braun oder warmem Cognac passen wunderbar zu grünen Wänden.

Wohnzimmer Wandfarbe Grün + Grün

Bist du mit viel Holz eingerichtet, kannst du grüne Wände wunderbar mit anderen Grüntönen ergänzen und so eine urgemütliche, natürliche Wohnzimmerhöhle schaffen.

Gelbe Wand im Wohnzimmer

Gelb als Wandfarbe wirkt sonnig, positiv und vermittelt im Nu gute Laune. Zudem wirken gelbe Wände (gesprächs-) anregend und belebend und sind besonders gut für dunkle Wohnzimmer sowie Räume nach Norden geeignet. Zudem erscheinen kleine, enge Räume optisch größer, wenn man sie gelb streicht.

🌈 Anna Bergner Interior Design hilft gern bei der Auswahl der perfekten Wandfarbe für dein Wohnzimmer.

Farbpartner für gelbe Wände

Wohnzimmer Wandfarbe Gelb + Weiß

Eine Farbkombination, die für sommerliche Gefühle sorgt. Willst du eine fröhliche, leichte Optik, kombiniere Pastellgelb mit Weiß; für eine moderne, geerdete Optik wählst du Curry und Sand.

Wohnzimmer Wandfarbe Gelb + Grau

Besonders dunkle Grautöne bringen die Wandfarbe Gelb zum Strahlen. Du kannst aber im Grunde alle Nuancen miteinander kombinieren, sie passen alle.

Wohnzimmer Wandfarbe Gelb + Blau

Gelb mit Türkis bzw. Wasserblau hat einen erfrischenden Effekt, kann aber aufgrund des hohen Kontrasts schnell unruhig wirken.

Für mehr Ruhe, wähle als Wandfarbe ein gedecktes Curry oder Honig mit Dunkelblau, wodurch das Wohnzimmer dramatisch wirkt

Wohnzimmer Wandfarbe Gelb + Rot

Gelb harmoniert wunderbar mit sämtlichen Rottönen von Koralle über Violett zu Rosa und schafft ausdrucksstarke Kontraste, die deinem Wohnzimmer Warme und Behaglichkeit verleihen.

Wohnzimmer-Wand Rot streichen

Die Wandfarbe Rot weckt Assoziationen mit Leidenschaft, Energie, Hitze, aber auch Stress und ist aufgrund seiner anregenden Wirkung eher bedingt fürs Wohnzimmer geeignet (kräftige Nuancen besser für Küche und Esszimmer wählen).

Für Wohnzimmer nach Norden eignen sich dennoch dunklere, gedämpfte Rottöne (wie Burgunder) gut, da sie das Licht warm reflektieren, wodurch der Raum gemütlicher wirkt.

Rote Wandgestaltung im Wohnzimmer
Rote Wohnzimmerwand mit goldenen Akzenten. Wirkung: Extravagant und warm.

Was passt zu roten Wänden im Wohnzimmer?

Wohnzimmer Wandfarbe Rot + Creme / Grau

Die dezenten Wandfarben sorgen in Kombination mit Rot für eine eleganten, zeitlose Optik, die dennoch überrascht.

Wohnzimmer Wandfarbe Rot + Dunkelgrün / Dunkelblau

Tiefe Rottöne harmonieren wunderbar mit dunklem Grün und Blau und schaffen einen eleganten Farbkontrast im Wohnzimmer.

👉 Tipp: Wähle liebe gedeckte Rot-, Grün- und Blautöne für eine ruhige Optik. SO vermeidest du außerdem Räume, die zu aktivierend sind.

Wohnzimmer Wandfarbe Rot + Grau

Graue Wände wirken in Kombination mit Rot nüchtern, zurückhaltend und lassen sich wunderbar mit Naturholz und Weiß- bzw. Cremetönen ergänzen.

Wände im Wohnzimmer Lila streichen

Lila vereint die Stabilität und Ruhe von Blau und die Energie von Rot. Gerade dunklere Lilanuancen wirken als Wandfarbe nahezu mondän und verleihen deinem Wohnzimmer etwas Mysteriöses.

Wände in Lila wollen jedoch richtig kombiniert werden, sonst kann der Raum schnell überladen und altbacken wirken.

Wohnzimmerwand violett gestalten
Lindgrünes Sofa vor violetter Wand. Wirkung: Vibrierend und dynamisch.

Wandfarbe Lila richtig kombinieren

Wohnzimmer Wandfarbe Lila + Creme / Sand

Neben dezenten Wandfarben wie Sand und Creme erzeugt auch helles Nude in Kombination mit Lila weiche Kontraste. All diese Farbkombinationen sorgen für mehr Helligkeit und Leichtigkeit im Wohnzimmer.

Wohnzimmer Wandfarbe Lila + Grau

Warme Grautöne, Anthrazit und auch Schwarz sind gute Partner für lila Wohnzimmerwände und verstärken den exklusiven Charakter der extravaganten Wandfarbe.

Wohnzimmer Wandfarbe Lila + Pink / Orange / Rot

Bist du ein Freund starker Kontraste, kannst du lila Wohnzimmerwände mit leuchtenden Farben kombinieren, die im Farbkreis an Lila grenzen. Damit das Ganze nicht im kunterbunten Farbenchaos endet, setze knallige Farben lieber nur als Akzente ein.

Lila Wände und der Wohnzimmerboden

👉 Tipp #1: Achte auf den Unterton deiner Wandfarbe. Warme Violetttöne solltest du mit Nuancen mit mehr Rotanteil kombinieren, kaltes Violett mit Farbtönen mit mehr Blauanteil.

👉 Tipp #2: Hast du Holzböden, eignet sich nur dunkles oder rotstichiges Holz für die Kombination mit lila Wänden. Für gelbstichige Böden wählst du lieber eine andere Wandfarbe.

Orange als Wandfarbe fürs Wohnzimmer

Orange stimmt optimistisch und ist wie Gelb ein absoluter Stimmungsaufheller. Wie alle Rottöne ist Orange als Wandfarbe hervorragend für dunkle Wohnzimmer sowie Räume nach Norden geeignet, da das einfallende kalte Licht warm zurückgeworfen wird.

Orangene Wandgestaltung im Wohnzimmer
Modernes Sofa vor Wand in Orange. Wirkung: Freundlich und erfrischend.

Farbkombinationen mit Orange im Wohnzimmer

Wohnzimmer Wandfarbe Orange + Schwarz / Grau / Weiß

Die Nichtfarben stellen die perfekte Bühne für alle Nuancen von Orange dar und bringen es zum Leuchten.

Wohnzimmer Wandfarbe Orange + Pfirsich / Pudertöne / Rot

Eine Farbkombination, die früher verpönt war, heute aber super modern und spritzig wirkt. Willst du deinem Wohnzimmer warme Akzente verleihen und scheust dich nicht vor Farben, ist das deine Wahl.

Wohnzimmer Wandfarbe Orange + Blau

In Kombination mit Blau wählst du eher dunkle Nuancen wie Rost oder Terrakotta als Wandfarbe – die schaffen ein wohliges Ambiente voller Wärme.

Wandfarbe Türkis & Petrol im Wohnzimmer

Die Mischfarben aus Blau und Grün wirken beruhigend und steigern Kreativität und Sensitivität. Aber Achtung: Türkis wird als kühlste Farbe empfunden und sollte daher nur als Akzent ins Wohnzimmer integriert werden.

👉 Tipp: Dunkle Türkistöne (die durch einen Schuss schwarze Abtönfarbe entstehen) wirken weniger kühl und eignen sich am ehesten als Wandfarbe fürs Wohnzimmer.

Wände in Türkis & Petrol richtig kombinieren

Wohnzimmer Wandfarbe Türkis / Petrol + Blau / Grün

Tiefe Nuancen von Blau und Grün erinnern an die Unterwasserwelt und schaffen eine gemütliche Wohnhöhle.

Wohnzimmer Wandfarbe Türkis / Petrol + Rosa

Warmes Rosa (hier lieber gedeckte, dunklere Nuancen wie ein tiefes Altrosé wählen) sorgen für Leichtigkeit und verleihen dem Wohnzimmer eine warme Note.

Wohnzimmer Wandfarbe Türkis / Petrol + Grau / Schwarz

Die Nichtfarben wirken in Kombination edel und mysteriös wirken, sollten aber mit Wandfarben wie Petrol und Türkis besser nur als Akzent eingesetzt werden, damit der Raum nicht zu kühl und sachlich wirkt.

Wohnzimmer Wandfarbe Türkis / Petrol + Weiß

Weiße Wände sorgen in Kombination mit Türkis und Petrol für Frische, können aber schnell auch kühl und steril wirken.

Fazit: Wohnzimmer-Wandfarben 

Die Auswahl der Wandfarbe für das Wohnzimmer beeinflusst maßgeblich die Atmosphäre und das Wohlbefinden

Vor der Entscheidung für einen Farbton sollte man sich daher über das gewünschte Raumgefühl im Klaren sein (freundlich, offen, gemütlich, warm, neutral, elegant, exklusiv).

✔ Wahl zwischen neutralen, hellen vs. dunklen und warmen vs. kalten Wandfarben

✔ Bei der Suche nach Farbkombinationen bieten der Farbkreis und Komplementärfarben gute Orientierung.

Grau als Wandfarbe ist vielseitig, zeitlos und ermöglicht nahezu unendliche Kombinationsmöglichkeiten.

Weiße Wohnzimmerwände wirken rein, ruhig und klar, sind jedoch abhängig von der Raumausrichtung

Schwarz als Akzentwand verleiht dem Wohnzimmer Gemütlichkeit, erfordert jedoch eine gut abgestimmte Einrichtung.

Rosa strahlt Ruhe und Gelassenheit aus und gilt neben Weiß, Schwarz und Grau als sichere Wandfarbenwahl.

Blaue Wände vermitteln Ruhe und eignen sich gut für kleine Wohnzimmer.

✔ Wohnzimmerwände in Braun schaffen Wärme und Erdung.

Grüne Wände bringen Leben ins Wohnzimmer und bieten zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten.

Gelb als Wandfarbe verbreitet gute Laune und eignet sich besonders für dunkle Wohnzimmer.

Rote Wände wirken aktivierend und wecken Leidenschaft und Energie.

Lila als Wandfarbe im Wohnzimmer wirkt geheimnisvoll und mondän.

Orange sorgt für Optimismus und wirkt freundlich.

Türkis und Petrol wirken kühl, beruhigend und steigern die Kreativität.

Weitere Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner