Wenn Sommer ist, tut ein Zuhause, das sich leicht und luftig anfühlt, besonders gut. Ein sommerlich eingerichtetes Wohnzimmer ist nicht nur bei heißen Temperaturen eine Wohltat fürs Wohlbefinden, sondern wirkt auch in den anderen Jahreszeiten dank seiner ruhigen, natürlichen Optik beruhigend für alle Sinne.
1. Wohnzimmer-Farbgestaltung für sommerliches Flair
Helle Farbtöne sind prädestiniert, wenn du dein Wohnzimmer sommerlich einrichten und gestalten willst. Weiß, Sand, Creme und Hellgrau sind eine sichere Wahl und lassen sich problemlos mit anderen Farben kombinieren. Weiterer Vorteil dezenter, natürlicher Farben: Für mehr Abwechslung im Wohnzimmer kannst du unterschiedliche Nuancen desselben Farbtons integrieren – beispielsweise als Wandfarbe und farbige Teppiche, Vorhänge, Kissen und Möbel. Willst du mehr Farbe? Dann sind Pastellfarben ideal. Wähle für einen sommerlichen Wohnzimmer-Look warme Nuancen, damit eine gemütliche Atmosphäre entsteht. Apricot, Rosé oder Hellgelb sind eine gute Wahl und harmonieren perfekt mit sämtlichen Grautönen. Achtung: Mint und Hellblau sind kalte Farben, was im Sommer vielleicht angenehm ist, aber auch im Winter wird sich dein Wohnzimmer um bis zu 2 Grad kühler anfühlen. Entscheide dich, ob du nur eine Akzentwand farbig gestaltest oder alle Wände in Wandfarbe tauchst. Tipp: Je größer die farbig gestaltete Fläche, desto größer die Wirkung. Willst du einen maximalen Effekt, wähle farbige Wandfarbe, Vorhänge und Teppiche.2. Sommerlich-natürliche Materialien Natürliche Materialien wie Holz, Bambus und Geflechte wie Rattan und Wasserhyazinthe sind ideal, um das Wohnzimmer sommerlich zu gestalten. Je heller das Holz ist, desto luftiger wirkt das Wohnzimmer. Richte das Wohnzimmer mit Sofas und Sesseln sowie Kissen und Plaids aus Baumwolle und Leinen ein – die zaubern im Nu leichte Sommervibes in den Raum. Dein Sofa ist aus dunklem Strukturstoff? Wirf einen Überwurf aus sommerlich-leichtem Material drüber – et voilà. Wähle auch hier helle Farben oder zarte Muster für mehr Luftigkeit. Damit nicht alles Ton in Ton ist, kannst du mit einzelnen Kissen oder anderen Accessoires kontrastreiche Akzente setzen. Tipp: Wähle haptisch interessante für mehr optische Varianz. Kissen mit Fransen oder Troddeln machen das Wohnzimmer noch gemütlicher.Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Kim | Home Decor styling ☀️ (@sunnygacharm)
3. Wohnzimmer mit leichten Möbeldesigns sommerlich einrichten Willst du dein Wohnzimmer sommerlich einrichten, wähle Möbel, die Leichtigkeit versprühen. Filigrane Formen sowie Sofas, Sessel und Schränke mit Füßen sind massiven, bodentiefen Modellen vorzuziehen. Die klaren Linien lassen das Wohnzimmer aufgeräumter wirken und tragen zu einer sommerlichen Atmosphäre bei. Außerdem bleibt bei Möbeln mit Füßen mehr vom Boden sichtbar, wodurch der Raum größer und luftiger wirkt.
4. Stauraum für sommerliche Leichtigkeit
Ein aufgeräumtes Wohnzimmer ist eine gute Basis für einen sommerlichen Look. Richtest du dein Wohnzimmer ohnehin gerade neu ein, sind Kommoden und Sideboards mit viel verdeckten Stauraum auf jeden Fall offenen Regalen vorzuziehen. Je mehr Dinge hinter Schranktüren und Schubladen verschwinden können, desto ruhiger und ausbalancierter das Ambiente. Offene Regalfächer und Wandboards kombinierst du am besten mit dekorativen Körben und Boxen kombinieren – dadurch gestaltest du das Wohnzimmer gemütlicher und natürlicher.5. Leichte Vorhänge fürs Sommer-Wohnzimmer
Willst du dein Wohnzimmer leicht und sommerlich einrichten, darfst du Vorhänge nicht vergessen. Wähle unbedingt helle Farben und leichte Stoffe. Willst du den Raum komplett verdunkeln können, kannst du eine doppelte Vorhangstange integrieren. Hier kombinierst du einfach einen schweren Verdunkelungsvorhang in einer hellen Farbe mit einem luftig-leichten für eine sommerliche Optik tagsüber.6. Beleuchtung im Sommer-Wohnzimmer
Leuchten aus natürlichen Materialien wie Rattan und Papier sowie Glaslampen sind ideal für eine sommerliche Wohnzimmereinrichtung. Pendelleuchten, Steh- und Tischlampen aus feinem Geflecht, schwerelosem Papier und transparentem oder gefärbtem Glas in zarten Farben verleihen dem Raum eine luftig-leichte Note. Tipp: Kombiniere Lichtquellen auf unterschiedlichen Höhen und schaffe so mehrere Lichtinseln im Raum. So ist auch abends Gemütlichkeit garantiert, da das gesamte Wohnzimmer ausgeleuchtet wird.7. Wohnzimmer mit Spiegeln heller gestalten
Mit Sommer verbinden wir nicht nur Wärme, sondern auch Licht. Wandspiegel sind eine hervorragende Möglichkeit, um das Wohnzimmer heller zu machen. Wähle für maximale Wirkung großformatige Spiegel, die du gegenüber von Fenster an die Wand hängst oder lehnst. Tipp: Platziere eine (Boden-) Vase mit Blumen oder Zweigen vor dem Spiegel. Der Spiegel verdoppelt den Effekt der schönen Dekoration und lässt das Wohnzimmer großzügiger wirken. Beschränke dich bei der Dekoration auf ein Minimum, wenn du dein Wohnzimmer sommerlich einrichten willst. Wähle nur ausgewählte Deko und Wandbilder für eine persönliche Note. Entscheide dich für Teile, die leicht wirken und setze auch hier auf natürliche Materialien sowie organische Formen. Farbtechnisch kannst du sowohl helle Töne wählen, die ins Farbschema des Raums passen, oder du benutzt die Dekoration gezielt, um einige intensive Farbakzente zu setzen.9. Wohnzimmer mit Pflanzen sommerlich gestalten
Willst du dein Wohnzimmer sommerlich einrichten, dürfen Pflanzen natürlich nicht fehlen. Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen und verbessern die Luftqualität, sondern setzen zudem grüne Akzente. Der perfekte Partner für eine helle, sommerliche Einrichtung. Tipp: Insbesondere exotische Sorten wie Banane, Monstera oder Strelitzie schaffen eine sommerliche Atmosphäre.10. Luftzirkulation verbessern
Damit sich das Wohnzimmer auch wirklich sommerlich und luftig anfühlt, ist eine gute Luftzirkulation wichtig. Lüfte regelmäßig, um frische Luft hereinzulassen und benutze einen Ventilator, um die Luftzirkulation an warmen Tagen anzukurbeln. Übrigens: Mehrmaliges Stoßlüften bringt mehr, als das Fenster den ganzen Tag gekippt zu lassen.Wohnzimmer sommerlich einrichten: Fazit
Nicht nur im Sommer, sondern in allen Jahreszeiten kann ein sommerlich eingerichtetes Wohnzimmer zu mehr Wohlbefinden beitragen. Sommerlich einrichten heißt: natürlich und luftig-leicht einrichten. Die Folge: Räume, die ruhig und ausgeglichen wirken, was sich wiederum unterbewusst auf uns auswirkt. Mit den folgenden Tipps kreierst du deine ganz eigene sommerliche Wohnzimmer- Wohlfühloase:- Helle Farben sowie zarte Pastellnuancen für Wände, Böden, Möbel und Textilien
- Mit Möbeln, Leuchten und Dekoration aus natürlichen Materialien einrichten
- Filigrane Möbel mit Füßen für sommerliche Leichtigkeit
- Verdeckter Stauraum und Ordnung für eine ruhige Atmosphäre
- Leichte Vorhänge in hellen Farben
- Spiegel für mehr Licht und Weite im Wohnzimmer
- Sommerliche Dekoration für mehr Persönlichkeit
- Für eine gute Luftzirkulation sorgen
Du willst mehr Einrichtungstipps? Erfahre hier mehr dazu, wie du dein Wohnzimmer gemütlich einrichten kannst.