Schon seit Jahren ist der skandinavische Wohnstil einer der beliebtesten Einrichtungsstile weltweit. Aber was genau macht ihn so besonders? Ursprünglich hatte dieser Einrichtungsstil einen sehr praktischen Hintergrund: durch die Einrichtung mit, in hellen und sanften Farben gehaltenen Möbelstücken und Accessoires, wollten die Menschen im hohen Norden der oftmals monatelang anhaltenden Dunkelheit während der Winterzeit entgegenwirken. Diese beruhigende und behagliche Wirkung ist in diesem Einrichtungsstil allgegenwärtig. Durch die gezielte Nutzung von weißen und anderen hellen Farbtönen, gepaart mit beruhigenden Naturtönen, wie z.B. grau oder braun und der vereinzelten, wohl platzierten Nutzung von hellen Pastelltönen, wie z.B. hellblau oder hellgrün kannst du deinen Wohnbereich mühelos optisch vergrößern und ihm gleichzeitig ein modernes und gepflegtes Aussehen verleihen.
Dabei unterstreicht das schlichte und dezente Design der Skandi-Möbel zusätzlich das moderne Aussehen dieses Einrichtungsstils. Außerdem wird bei dem skandinavischen Einrichtungsstil viel Wert auf die Nutzung von Naturprodukten gelegt. Diesen Bezug zur Natur kannst du ideal durch den Einsatz von hellem Holz wie z.B. Fichte, Birke oder Kiefer gezielt in den Vordergrund rücken.
Skandinavisches Stuhldesign
Wohl kein anderer Einrichtungsstil lässt sich so mühelos mit anderen kombinieren, wie der skandinavische Stil. Durch seine Eleganz und klare Formen kannst du so deinen ganz eigenen, unverkennbaren Stil kreieren. Dabei prägen Sitzmöbel wohl wie fast kein anderes Möbelstück den Flair und Stil eines Raumes. Wir stellen dir nun eine handverlesene Auswahl an hochwertigen Sesseln und Stühlen im skandinavischen Stil vor.
Skandinavische Designerstühle von Eames
Der exklusive
Eames Lounge Chair, erhältlich mit einem passenden Hocker, sorgt garantiert für entspannte Wohlfühlmomente. In seinem Design wird Exklusivität und zeitlose Eleganz, die durch die Nutzung von hochwertigem Holz und exklusivem Leder unterstrichen wird, perfekt miteinander kombiniert. Durch seine einzigartige Optik kann dieser Sessel einem sowohl im skandinavischen-, wie auch im Retro-Look eingerichteten Heim den letzten Schliff verleihen.
Der Eames Chair von Vitra ist ebenfalls ein Paradebeispiel für die Schönheit des skandinavischen Einrichtungsstils. Der Designerstuhl mit seiner ergonomisch geformten Sitzschale ist in vielen, einzigartigen Farben erhältlich und bietet somit einen herrlichen farblichen Akzent in deinem Zuhause. Zudem verfügt er, wie für den skandinavischen Einrichtungsstil typisch, über Füße aus hellem Ahornholz. Durch die Vielseitigkeit des Eames Schalenstuhls könnte er auch als Esszimmerstuhl in einem, im skandinavischem Stil eingerichteten Esszimmer Gebrauch finden.
Der Wishbone Chair von Wegner
Der Wishbone Chair von Wegner, ein Designerstuhl aus echtem Holz gefertigt, setzt wie wohl kein anderes Sitzmöbelstück die Schönheit des skandinavischen Stils perfekt in Szene. Mit seiner gebogenen Rückenlehne in Y-Form und seiner handgeflochtenen Sitzfläche hat er sich schon lange als ein absolutes Kultstück in der Designermöbel-Branche etabliert. Zudem kann dieser Stuhl auch als eine wunderbare Ergänzung für ein im Shabby-Chic eingerichteten Wohnraum genutzt werden.
Der Tulip Chair von Saarinen
Mit dem Tulip Chair von Saarinen, der über eine hochwertige Sitzfläche aus weichem Premium-Schaumstoff und einer Sitzschale aus glänzendem Kunststoff verfügt, zeigt sich der
Minimalismus-Stil von seiner schönsten Seite. Durch seine Vielseitigkeit kann er sowohl in einem minimalistischen, modernen oder auch skandinavisch eingerichtetem Heim Platz finden. Das Design der Sitzschale erinnert an ein Tulpenblatt.
Der Shell Chair von Hansen
Der Shell Chair von Hansen besticht durch die stilsichere Nutzung von hochwertigen Holzarten, wie z.B. Walnuss oder Eiche und einem hochwertigem Stoff- oder Lederbezug. Kein Wunder, dass dieser Stuhl mit seiner geschwungenen Sitzfläche und Dreibeingestell schon seit Jahrzehnten Menschen begeistert und bereits zahlreiche
Designpreise verliehen bekommen hat. Durch sein besonderes Aussehen kann er sowohl in einem skandinavischen, als auch in einem Retro Stil eingerichtetem Zimmer perfekt in Szene gesetzt werden.
Der Swan Chair von Jacobsen
Der Swan Chair von Jacobsen wurde ursprünglich für das Royal Hotel in Kopenhagen entworfen. Die Sitzschale aus Kaschmirwolle in höchster Premiumqualität, zusammen mit dem Fuß aus gebürstetem Aluminium und seiner abgerundeten Form machen den Swan Chair zu einem unverwechselbaren Designerstück. Durch seine Eleganz kann er sowohl ein im skandinavischen Stil, wie auch ein modern eingerichtetes Heim optisch aufwerten.
Der Egg Chair von Jacobsen
Der Egg Chair von Jacobsen ist wohl einer der berühmtesten Designklassiker und hat sich als wahres
Kultexemplar etabliert. Die futuristische Formung dieses Sessels erinnert an ein halboffenes Ei. Er ist ebenfalls in einer Vielzahl von prachtvollen Farben, und wenn gewünscht mit einem passenden Hocker, erhältlich. Zudem kannst du dich für den Bezug des Sessels zwischen robustem Leder, herrlich weichem Kaschmir oder exklusivem Samt entscheiden. Durch seine besondere Formung wäre dieser Sessel auch ein perfektes optisches Highlight in einem modern eingerichteten Wohnzimmer.
Der Ant Chair von Hansen
Der Ant Chair, auch Ameisenstuhl, von Hansen mit seiner extravaganten Form, die an die Taille einer Ameise erinnert, gibt dieser Stilikone seinen Namen und durch seine ergonomisch geformte Rückenlehne fördert er eine schonende Sitzposition. Der Stuhl ist in 18 einzigartigen Farben erhältlich und wäre ebenfalls für ein modern oder minimalistisch eingerichtetes Heim eine perfekte Ergänzung.