Schlichte Formen, klares Design und natürliche Materialien – skandinavische Esszimmerstühle verleihen jedem Raum ein wenig nordisches Flair.
Skandinavisches Stuhldesign in hellen Farben und natürlichen Materialien
Skandinavisches Design hat sich zum beliebten Wohnstil entwickelt. Für dein Esszimmer bieten zeitlose Sitzmöbel ein modernes Ambiente. Weißt du woran du den Skandi-Style erkennst? Helle Pastelltöne gehören ebenso dazu wie puristische Formen und dezentes Design. Diese Stühle werden aus hochwertigen, pflegeleichten Naturhölzern wie Birke, Fichte und Kiefer hergestellt. Wenn du dein Esszimmer zum Zentrum der Wohnung machst, sind Sitzmöbel mit ausgestellten, schmalen Beinen bestens geeignet. Im Esszimmer wird mit Familie und Freunden gegessen und gefeiert. Je gemütlicher du es einrichtest, desto länger kannst du all deine Lieben um dich herum versammeln. Neben Farben und Materialien spielt auch die Bequemlichkeit eine Rolle.
Perfektes skandinavisches Stuhldesign
Besonders komfortabel ist der Schalenstuhl von Hay. Mit seiner charakteristischen Kunststoffschale ist er inzwischen ein skandinavischer Stuhlklassiker geworden. Sitzschale und Rückenlehne aus Kunststoff sind aus einem Guss. Diese runde Form bietet höchsten Sitzkomfort und du kannst zwischen verschiedenen Modellen wählen. Ein Schalenstuhl mit ausgestellten Holzfüßen passt hervorragend zum hellen Holztisch und betont die Natürlichkeit. Für deinen stylischen Glastisch nimmst du vielleicht ein Stuhlmodell mit schmalen Metallbeinen. Durch die Farbwahl der Sitzschale kannst du ebenfalls den Stil beeinflussen. Als Freischwinger verleiht der Schalenstuhl schwungvolle Leichtigkeit, ein Kufengestell sorgt für eine feine, gleichzeitig stabile Ausstrahlung. Die Stuhlvarianten mit gepolsterter Sitzschale und Armlehnen sind besonders komfortabel. Du sitzt darin fast so gemütlich wie im Sessel.
Stuhlklassiker in skandinavischem Design
Der markante Schalenstuhl der dänischen Marke Hay hat inzwischen Kultstatus erreicht, aber auch andere skandinavische Labels wie Carl Hansen, Normann Copenhagen und Muuto bieten mit ihrem skandinavischen Stuhldesign Qualitätsmaterialien, sachliche Funktionalität und gleichzeitig auch formschöne Ästhetik.
Welches skandinavische Stuhldesign passt zu welchem Tisch?
Tisch und Stühle deines Esszimmers sollten miteinander harmonieren, ob es um Form, Farben und Material geht, oder sie sollten in interessantem Kontrast miteinander stehen. Die Maße der Esszimmerstühle müssen allerdings stimmen. Stell dir vor, der Tisch ist zu klein für massivere Stuhlvarianten oder zu klobig für filigranere Modelle. Weißt du außerdem wie hoch deine Sitzgelegenheiten sein müssen, damit sie gut unter deinen Esstisch passen? Wichtig ist auch der optimale Abstand zum nächsten Stuhl.
Kombinationsmöglichkeiten bei skandinavischen Esszimmerstühlen
Durch die Kombination mit anderen Einrichtungsstilen kannst du nach Herzenslust experimentieren. Mit seinem zurückhaltenden Design ist der Skandi-Style gut zum Mixen geeignet und liegt voll im Trend. Entweder du verstärkst die puristischen Attribute oder du kontrastierst deine skandinavischen Esszimmerstühlen mit gegensätzlichem Interior. Hauptsache es ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild beim munteren Stilmix. Wenn du dein skandisches Stuhldesign gern verstärken möchtest, kannst du es zum Beispiel mit Landhausstil verbinden. Helle skandinavische Esszimmerstühle kombiniert mit weißen Möbeln und Wänden sind hier die Lösung. Gemixt mit Lampen im Industrial Styles verleihst du deinen minimalistischen skandinavischen Esszimmerstühlen den rauen Charme eines Fabriklofts. Den fröhlichen Retro-Style der 70er Jahre erreichst du durch die Wahl von skandinavischem Stuhldesign in Orange und rotgetünchten Wänden. So kannst du durch die Kombination verschiedener Stile deine ganz persönliche Note für ein stimmungsvolles Esszimmer kreieren.