samtsofas in skandinavischen design

Skandinavische Samtsofas

Den skandinavischen Einrichtungsstil findest du in allen Ländern der nordeuropäischen Halbinsel von Dänemark über Schweden und Norwegen bis Finnland. Viele erfolgreiche Möbel-Designer stammen aus diesen Ländern. Seit längerem widmen sie sich dem Design von Polstermöbeln mit Samt-Bezügen. Samt Sofas, Sessel und Stühle mit dem weichen Bezugsstoff sind daher inzwischen ein wichtiger Bestandteil des Stils. International bekannt ist skandinavisches Design durch das berühmte schwedische Möbelhaus mit dem Elch.

Was macht die skandinavische Gemütlichkeit aus?

Charakteristisch für skandinavisches Design ist die Verbindung von klaren Formen mit natürlichen Materialien, Funktionalität und hellen Farben. Betten, Sessel und Sofas sind dick und weich gepolstert. Dabei verlieren sie nicht den perfekten Sitz- und Liegekomfort aus den Augen. Typische Farben sind Beige, Grau, Naturweiß und Gelb sowie Pastelltöne wie helle Blautöne, Altrosa und Lindgrün.

Auf diese Weise schaffen die Nordeuropäer sich das Zuhause, in dem sie sich in der langen, dunklen Winterzeit rundum wohlfühlen.

Klare Sofaformen und Samt – warum nicht?

Vielleicht erwartest du von den schlichten Formen der skandinavischen Polstermöbel eher derbe Bezüge aus Baumwolle oder grobem Woll-Gewebe. Die sind tatsächlich weit verbreitet. Aber im Norden weiß man auch kuschelig weiche Stoffe zu schätzen. Und da ist Samt nun einmal die Krönung. Und skandinavisches Design beweist, dass Samt Sofas nicht zwangsläufig bauschige und opulente Formen haben müssen. Der elegante Schimmer des Samt-Stoffes bildet sogar einen spannenden Kontrast zu den schnörkellosen Formen der Skandi-Sofas.

Wie kann ich skandinavische Samtsofas kombinieren?

Typische Kombinationen mit Sofas im nordischen Stil sind Möbel aus natürlichem Holz mit glatten Oberflächen. Schnitzereien und aufwendige Drechselarbeiten sind für skandinavisches Design untypisch. Die Samt Sofas aus dem Norden passen zu jedem Einrichtungsstil. Sie harmonieren beispielsweise mit dem Retro-Look, funktionellem Minimalismus, maritimer Einrichtung im Landhausstil, dem Boho-Chic und dem Ethno-Style.

Selbst den Industrie Stil oder Möbel und Accessoires im Stil des Futuristic Living ergänzt ein Samt-Sofa mit klaren Formen auf spannende Weise.

Samt-Sofas und puristische Einrichtung – das passt

Die schlichten Formen der Sofas im nordischen Design passen ideal zu einer modernen, puristischen Einrichtung. Mit seinem eleganten Schimmer bildet Samt ein interessantes Spannungsfeld zu der kühlen Ausstrahlung der übrigen Einrichtung. Perfekt fügt sich ein Samt-Sofa mit geraden Füßen aus schwarz lackiertem oder verchromten Metall ein. Eine Couch mit schräg verlaufenden Beinen im Retro-Look ergänzt das coole Interieur ebenfalls. 

Entscheidest du dich für ein Skandi-Sofa für dein Wohnzimmer ist eine Tripod-Stehlampe die optimale Ergänzung, um ein gemütliches Ambiente im nordischen Stil zu zaubern.

Klare Sofa-Formen im klassischen Wohnzimmer?

Ist dein Wohnzimmer eher klassisch eingerichtet mit aufwendig verzierten antiken Möbeln aus dunklen Hölzern? Du möchtest gleichzeitig den für Skandinavien typischen, bequemen Sitz- und Liegekomfort nicht missen? Dann sind Samt-Sofas die optimale Lösung für deinen Wunsch. Samt harmoniert perfekt mit deinen antiken Möbeln. Die geraden Linien der Samt Sofas bilden einen nüchternen Kontrast zu der reichhaltigen Gestaltung der übrigen Möbel. 

Woraus besteht Samt für Polstermöbel?

Samt-Stoffe für Polster werden aus Polyesterfasern hergestellt. Sie sind unempfindlich und pflegeleicht. Staub entfernst du einfach mit dem Staubsauger oder einer Fusselbürste und grobe Verschmutzungen kannst du mit einem feuchten Tuch abwischen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner